Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Impressum, Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Rolf Triloff, Bewusstsein – Triloff Coaching

1 Anwendbarkeit
Die vorliegenden AGB´s regeln die Geschäftsbedingungen zwischen Rolf Triloff (Bewusstsein – Triloff Coaching) und der/dem Klient (-in).
Der Vertrag kommt zustande, wenn der/die Klient (-in) das generelle Angebot annimmt und sich zum Zwecke der Beratung und Hypnosesitzung an mich wendet.
Ich, Rolf Triloff, bin berechtigt, einen Anwendungsvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen; insbesondere wenn:
a) ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann
b) es um Beschwerden geht, die ich aufgrund einer Spezialisierung und/oder gesetzlichen Gründen nicht behandeln darf oder kann
c) es um Beschwerden geht, die mich in Gewissenskonflikte bringen könnten.

2 Inhalt und Zweck des Behandlungsvertrages
Ich, Rolf Triloff erbringe meine Leistung gegenüber der/dem / Klient/in durch Anwendung meiner Kenntnisse und Fähigkeiten mittels Coaching, Beratung oder Hypnose.
Über die Auswahl der Anwendung entscheidet der/die Klient (-in ) frei, nachdem eine Beratung über Vor- und Nachteile in fachlicher und wirtschaftlicher Hinsicht durch mich erfolgt ist.
Die von mir angebotenen Anwendungen sind unter Umständen schulmedizinisch nicht anerkannt und entsprechen nicht dem Stand der Wissenschaft. Sie sind nicht kausal-funktional erklärbar, insofern nicht zielgerichtet. Ein subjektiv erwarteter Erfolg der angewandten Methoden kann weder in Aussicht gestellt, noch garantiert werden.

3 Mitwirkung der/des Klienten/in
Zu einer aktiven Mitwirkung ist der/die Klient (-in) nicht verpflichtet. Ich bin jedoch berechtigt, die Anwendung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist, insbesondere, wenn der/die Klient (-in) Beratungsinhalte negiert, erforderliche Auskünfte zur Anamnese und Diagnose unzutreffend oder lückenhaft erteilt, oder Anwendungen vereitelt oder blockiert.

4 Honorierung und Vereinbarung über die Termine
Ich, Rolf Triloff habe für meine Anwendung(en) Anspruch auf ein Honorar. Die entstandenen Anwendungskosten sind, wenn nicht anders vereinbart, am jeweiligen Behandlungstag gegen Ausgabe einer Quittung in bar zu zahlen. Nach Abschluss einer Behandlungsphase erhält der/die Patient(-in) auf Wunsch eine Rechnung nach Punkt 7 dieses Vertrages.
Eine Sitzung dauert zwischen 30 und 180 Minuten. Die Anzahl und Dauer der Sitzungen wird gemeinsam mit der/dem Klient (-in) abgesprochen und festgelegt.
Absagen seitens der/des Klient (-in) sind bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin durchzuführen. Kurzfristigere Absagen, die es nicht mehr gewährleisten, die entstandene Lücke durch einen anderen Termin zu ersetzen, werden im Gegenwert der geplanten Anwendung in Rechnung gestellt. Dies gilt ebenfalls für ein Fernbleiben der Anwendung ohne Absage.
Sollte ein Termin seitens Rolf Triloff nicht zustande kommen (z.B. krankheitsbedingter Ausfall), wird der/die Klient (-in) frühestmöglich darüber informiert und es wird ein Ausweichtermin vereinbart.

5 Honorarerstattung durch Dritte
Soweit der/die Klient/in Anspruch auf Erstattung oder Teilerstattung des Honorars durch Dritte hat oder zu haben glaubt, bleibt Punkt 4 dieses Vertrages hiervon unberührt. Ich führe keine Direktabrechnung durch und kann auch das Honorar oder Honoraranteile in Ansehung einer möglichen Erstattung nicht stunden.

6 Vertraulichkeit der Behandlung
Ich behandele die Klientendaten vertraulich und erteile bezüglich der Diagnose, Beratung und Anwendung sowie deren Begleitumstände und den persönlichen Verhältnissen der/des Klient (-in) Auskünfte nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der/des Betroffenen.
Obiger Absatz ist nicht anzuwenden, wenn in Zusammenhang mit der Beratung, Diagnose oder Therapie persönliche Angriffe gegen mich stattfinden und ich mich mit Verwendung zutreffender Daten oder Tatsachen entlasten kann.
Ich führe Aufzeichnungen über ihre Sitzungen (Handakte). Der/dem Klient (-in) steht die Einsicht oder Herausgabe dieser Handakte zu.

7 Rechnungsstellung
Neben den Quittungen nach Punkt 4 erhält der die Klient(-in) nach Abschluss der Sitzung (-en) auf Verlangen eine Rechnung. Die Rechnung enthält den Namen, die Anschrift und die Steuernummer, den Namen und die Adresse des /der Klienten (-in). Sie spezifiziert den Behandlungszeitraum und die bezahlten Honorare, Dritt- und Nebenleistungen.

8 Aufklärung über Kontraindikationen und Haftungsausschluss
Eine Hypnose bzw. Yager-Code-Sitzung (infolge als Hypnosesitzung bezeichnet) ist ausdrücklich nur bei körperlicher und geistiger Gesundheit möglich. Bitte stellen Sie vor einer Hypnosesitzung u. U. durch einen Arzt / Heilpraktiker / Psychologen usw. sicher, dass Sie geistig und körperlich gesund sind. Durch die Inanspruchnahme einer Hypnosesitzung erklärt der Ratsuchende / Klient ausdrücklich, sichergestellt zu haben, dass er geistig und körperlich gesund ist und keine Kontraindikation vorliegt ( z. B. Epilepsie, endogende Psychosen, Demenz, hochgradige Intelligenzdefekte oder Gedächtnisausfälle, krankhafte Neigung zu Kurzschlußhandlungen Herzkrankheiten, Drogen- oder Alkohol-Abusus, Anfallsleiden, Manie, Wahnsymptomatiken, Schizophrenie, multiple Persönlichkeitsstörung, oder andere Psychosen). Durch die Inanspruchnahme einer Hypnosesitzung erklärt der Klient nachhaltig und ausdrücklich, geistig und körperlich gesund zu sein und nimmt eigenverantwortlich an einer Hypnosesitzung teil. Ich, Rolf Triloff werde ausdrücklich und nachhaltig von evtl. Haftungsansprüchen freigestellt.


9 Urheberrecht
Sämtliche durch mich zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen (digital, schriftlich, Audio oder Video) unterliegen, soweit nicht anders gekennzeichnet, dem Urheberrecht von mir, Rolf Triloff. Eine Weiterverwendung, Reproduktion, Weitergabe – egal welcher Art – erfordert die schriftliche Einverständniserklärung von mir und kann anderenfalls strafrechtlich verfolgt werden. Sollten durch diese Seiten Urheberrechte Dritter verletzt werden, weisen Sie mich bitte in einer kurzen Nachricht darauf hin.

10 Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil jedoch wirksam ist. Die jeweils unwirksame Regelung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwider läuft.

11 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist soweit zulässig, ausschließlich Preetz, bzw. der Kreis Plön.

Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich, Rolf Triloff, (Wakendorfer Strasse 41, 24211 Preetz, Telefon: 0176/23354888) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe Ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
– zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
– zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
– zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
– zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
– zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
– zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
– zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

IMPRESSUM:

Rolf Triloff
Wakendorfer Str. 41
24211 Preetz

Tel.: 0176 23354888 mail: projektraumtriloff@web.de
Umsatzsteuer-Id: DE278132904

DATENSCHUTZERKLÄRUNG:

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Im Falle einer Verlinkung auf die Websites Dritter habe ich keinen Einfluss auf deren Inhalt. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur zu den für Ihre Anfrage erforderlichen Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Kontakt
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit mir in Kontakt, erteilen Sie mir zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.